Allgemeines: Camponotus pilicornis ist eine seltene Ameisenart aus Südeuropa. Sie ist unteranderem eine sehr große Ameise. Die Nester der Camponotus pilicornis sind häufig versteckt und leicht zu übersehen. Sie ist sehr aggressiv und aktiv.
Haltungsklasse | einfach |
Lateinischer Name | Camponotus pilicornis |
Verbreitung | Südeuropa |
Lebensraum | wiesenähnlich mit Moos, Gräser und andere Pflanzen |
Kolonieform | monogyn |
Aussehen der Königin | 17mm; gelbbraun bis gelblich schwarz, gross und kräftig |
Aussehen der Arbeiterinnen | 6-14mm; gelblich bis gelbbraun, polymorph (Minor-, Media- und Majorarbeiterinnen) |
Aussehen der Soldatinnen | keine vorhanden |
Aussehen der Männchen | / |
Entwicklungsdauer (Ei bis fertige Arbeiterin) | wenige Wochen |
Gründung | claustral |
Maximale Koloniegröße | mehrere 1000 Arbeiterinnen |
Winterruhe | Ja, von Oktober bis März bei 5-8°C |
Nahrung | Invertzucker-Lösung, Zucker-Honig-Lösung, Insekten |
Nestform |
Y-Tong, Holz, Kork/ Anpassungsfähig |
Formicarien-Einrichtung |
beliebig |
Technik | Heizstrahler oder Heizmatte für schnellere Entwicklung |
Temperatur | 18-28°C (Arena) / 21-24 °C (Nest) |
Luftfeuchtigkeit | 30-60% (Arena) / 30-80% (Nest) |
Spezielle Bedürfnisse | Heizmatte für eine schnellere Entwicklung |