Allgemeines: Camponotus aethiops ist eine schwarz glänzende, kräftige, wärmeliebende aber zugleich auch aktive Ameise. Sie bilden Kolonien von bis zu 200 Tieren. Sie ist schön zu beobachten, auch wegen dem metallischen Glanz.
Achtung:
Leider steht diese Ameisenart in vielen Regionen auf der roten Liste, weshalb Wir unsere angebotenen Kolonien ausschließlich aus Regionen mit stabilen Beständen beziehen oder auch sammeln.
Haltungsklasse | Etwas erfahren |
Lateinischer Name | Camponotus aethiops |
Verbreitung | Südeuropa bis zum Kaukasus |
Lebensraum | xerotherm, Kalkgestein und Trockenrasen |
Kolonieform | monogyn |
Aussehen der Königin | 12-14mm; glänzend schwarz, kräftiger Thorax |
Aussehen der Arbeiterinnen | 5-11mm; glänzend schwarz, polymorph, Majore mit großen Köpfen |
Aussehen der Soldatinnen | keine vorhanden |
Aussehen der Männchen | 5-7mm; schwarz, schlank, stark behaart |
Entwicklungsdauer (Ei bis fertige Arbeiterin) | 7-11 Wochen |
Gründung | claustral |
Maximale Koloniegröße | mehrere 100 Arbeiterinnen |
Winterruhe | Ja, Ende November bis Ende Februar bei 11-15°C |
Nahrung | Invertzucker-Lösung, Zucker-Honig-Lösung, Insekten |
Nestform | Erdnest, Y-Tong, Kunststoff |
Formicarien-Einrichtung |
sandiger Bodengrund, Kieselsteine |
Technik | Heizstrahler |
Temperatur | 25-30°C (Arena) / 23-26°C (Nest) |
Luftfeuchtigkeit | 20-50% (Arena) / 60-80% (Nest) |
Spezielle Bedürfnisse | keine |