Allgemeines:Hiermit können Sie sich gesunde und vitale Königinnen vom Schwarmflug erwerben.
Messor barbarus ist eine körnerfressende Ameisenart, welche im Mittelmeerraum aufzufinden ist. Man kann diese Art sehr schön beim abtransportieren der Körner beobachten. Ihre spezielle Nahrung und die großen Majore machen diese Art in der Ameisenhaltung recht attraktiv.
Haltungsklasse | Anfänger |
Lateinischer Name | Messor barbarus |
Verbreitung | Südeuropa, Nordafrika, Asien |
Lebensraum | Steppen- und Sandgebiete |
Kolonieform | monogyn |
Aussehen der Königin | 15-18mm; schwarz, kräftig gebaut |
Aussehen der Arbeiterinnen | 3-14mm; schwarz, polymorph, Majore mit rötlichem Kopf |
Aussehen der Soldatinnen | keine vorhanden |
Aussehen der Männchen | 7-8mm; schwarz, schlank |
Entwicklungsdauer (Ei bis fertige Arbeiterin) | 6-8 Wochen |
Gründung | claustral |
Maximale Koloniegröße | mehrere 10.000 Arbeiterinnen |
Winterruhe | Ja (Ende November bis Ende Februar bei 10-12°C) |
Nahrung | div. Körner, Samen und Gräser, Insekten |
Nestform | Erdnest, Y-Tong, Kunststoff |
Formicarien-Einrichtung |
steppenähnlich (Sand-Lehm-Mischung) |
Technik | evt. Heizmatte/Heizstrahler für schnellere Entwicklung |
Temperatur | 22-27°C (Arena) / 23-25°C (Nest) |
Luftfeuchtigkeit | 30-60% (Arena) / 60-80% (Nest für Brut) / 20-40% (Nest für Körner) |
Spezielle Bedürfnisse | keine |