Allgemeines: Lasius emarginatus ist eine äußerst aggressive Ameisenart, die die ihr Revier und Nahrungsquellen unnachgiebig gegen andere verteidigt. Sie bilden ebenfalls häufig Dauerstrassen.
Achtung:
Bei dieser Ameisenart besteht eine höhere Gefahr bei der Einnistung in Häusern.
Haltungsklasse | Etwas erfahren |
Lateinischer Name | Lasius emarginatus |
Verbreitung | Europa bis zum Kaukasus |
Lebensraum |
thermische günstige Standorte, häufig an Häuserwänden, unter Steinen und an Feldwegen |
Kolonieform | monogyn |
Aussehen der Königin | 8-9mm; dunkelbraun bis braun |
Aussehen der Arbeiterinnen | 2,5 - 4 mm; Kopf/Gaster braun- schwarz, Thorax dunkelrot |
Aussehen der Soldatinnen | keine vorhanden |
Aussehen der Männchen | 4-5mm; schwarz, schlank. |
Entwicklungsdauer (Ei bis fertige Arbeiterin) | 7-11 Wochen |
Gründung | claustral |
Maximale Koloniegröße | mehrere tausend Arbeiterinnen |
Winterruhe | Ja, Ende Oktober bis Ende März bei 11-15°C |
Nahrung | Invertzucker-Lösung, Zucker-Honig-Lösung, Insekten |
Nestform |
Nester unter Steinen, häufig Kartonneststrukturen. |
Formicarien-Einrichtung |
Wiesenartig |
Technik | Heizstrahler |
Temperatur | 25°C (Arena) / 21-24°C (Nest) |
Luftfeuchtigkeit | 20-50% (Arena) / 60-80% (Nest) |
Spezielle Bedürfnisse | keine |