Allgemeines: Camponotus herculeanus ist eine der größten Ameisen Europas, auch durch die Farbe der Tiere sind sie schön zu beobachten.
Haltungsklasse | Anfänger |
Lateinischer Name | Camponotus herculeanus |
Verbreitung | Mitteleuropa |
Lebensraum | Bevorzugt Nadel- und Nadel-Laub-Mischwälde |
Kolonieform | monogyn |
Aussehen der Königin | 14-16mm: schwarz, kräftig gebaut |
Aussehen der Arbeiterinnen | 6-13mm; dunkelbraun, schwarz, rötlich, polymorph, |
Aussehen der Soldatinnen | keine vorhanden |
Aussehen der Männchen | 8-12mm; schwarz, schlank |
Entwicklungsdauer (Ei bis fertige Arbeiterin) | 6-8 Wochen |
Gründung | claustral |
Maximale Koloniegröße | mehrere 1000 Arbeiterinnen |
Winterruhe | Ja (Ende Oktober bis Ende März bei 5 - 8°C) |
Nahrung | Honiglösung, Zuckerlösung, Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen,Mücken |
Nestform | Erdnest, Y-Tong, Kunststoff |
Formicarien-Einrichtung |
steppenähnlich (Sand-Lehm-Mischung) |
Technik | evt. Heizmatte/Heizstrahler für schnellere Entwicklung |
Temperatur | 22-27°C (Arena) / 23-25°C (Nest) |
Luftfeuchtigkeit | 30-60% (Arena) / 60-80% (Nest für Brut) |
Spezielle Bedürfnisse | keine |